2025 auf der Angertalbahn
Das Jahr 2025 auf der Angertalbahn
zum Jahr 2024
im unteren Teil der Seite - anklicken und es öffnet sich eine grössere Aufnahme grössere Aufnahme durch anklicken eigene Seite durch anklicken externer Link externer Link durch anklicken - zurück über die "ZURÜCK"-Funktion Ihres Browsers
.. zurück zur Auswahl
New, News, Aktuell, Neuigkeite

zum Jahr 2024 .... zum Jahr 2023 .....zum Jahr 2022 .....zum Jahr 2021 .....zum Jahr 2020 .....zum Jahr 2019 .....

zum Jahr 2018 .....zum Jahr 2017.....zum Jahr 2016.....zum Jahr 2015.....zum Jahr 2014.....zum Jahr 2013..... zum Jahr 2012
zum Jahr 2011 .....zum Jahr 2010
.....zum Jahr 2009.....zum Jahr 2008.....zum Jahr 2007.....zum Jahr 2006 .....zum Jahr 2005

An dieser Stelle mal ein Hinweis auf einen ca. 95 Jahre alten Film über die Angertalbahn >>KLICK
Und ein Hinweis auf die Angertalbahn im letzten Jahrtausend >>KLICK
Lärm der Loks auf der Kalkbahn >>KLICK
6. Januar 2025
Quelle: strecken-info.de
Ein ThyssenKrupp-Zug kollidierte mit einem umgestürzten Baum.
Auslöser Sturmtief "Bernd",

14.Januar 2025 - Mal alle fahrenden Eisenbahnverkehrsunternehmen an einem Tag erwischt.

12:17 Uhr - RheinCargo DE 508 bei km 2,2 auf dem Weg Richtung Wülfrath

12:44 Uhr - RBH Logistics 803 mit Kalk für Holland bei Brücker Mühle

13:10 Uhr - 232 528 mit Kalk für Bremen bei km 2,2

13:37 Uhr - ThyssenKrupp Lok 547 mit Kalkzug vor dem Bahnübergang "Zum Blauen See"

15. Januar 2025 - Die RBH Übergabe führte einen Eichwagen und zwei weitere Eichfahrzeuge der Firma
FH Eichservice mit nach Rohdenhaus.(7.März 2025 zurück)

17.Januar 2025 - Überraschung

232 635 - an einem Freitag mit Kalk für Bremen in Höhe Auermühle

RBH war mit Lok 806 am Kalkzug unterwegs

31. Januar 2025
DB Cargo 077 036 mit Kalk für Bremen
7.März 2025
RBH 803 heute mit 12 Talns und 2 Tads-z und -Überraschung- 3 Eichfahrzeuge
40 80 9400 008-5
40 80 9400 009-3
40 80 9400 010-1
Waren am 15. Januar nach Rohdenhaus gebracht worden.

ThyssenKrupp (TKSE) fährt die eigenen Kalkzügen . Der Kalkpendel für HKM ging zum 1.Februar 2025 auf RBH über.

Die Deutsche Bahn ist mit Lokomotiven der Baureihe 266.4 bzw. 077 sowie der Baureihe 232 zur Zeit für "Bremer Kalk" vertreten.
RheinCargo (RHC) fährt immer weniger Kalksteinmehlzüge ins rheinischen Braunkohlenrevier mit Lokomotiven des Typs DE 18
RBH* Logistics (Tochter von DB Cargo) fährt den Holland-Kalk. Abweichend von der jahrzehntelangen Praxis entfallen die Lz-Fahrten. Die leeren Wagen werden am Morgen nach Rohdenhaus mitgenommen und nicht wie in der Vergangenheit als Rückleistung am Nachmittag. Verkehrstage Montag bis Mittwoch/ Freitag und Samstag. Zum 1.Februar 2025 wurde auch der HKM Kalkpendel (hier von ThyssenKrupp - für DB Cargo - ) übernommen. * RBH steht für RAG Bahn und Hafen
Angertalbahn, Kalkbahn, Aktuell, Neuigkeiten, News, Update, Medien, Fotos, Bilder, Ratingen, Wülfrath, Kalkzug, Kalkzüge, Neusser Eisenbahn, Eisenbahn und Häfen, TX Logistik, EUROPORTE, DB, DB Schenker Rail, Abzw.Tiefenbroich, Abzw. Anger, Hofermühle, Flandersbach, Rohdenhaus, Rheinkalk
TKSE 541 /TKSE 544 / TKSE 545TKSE 546TKSE 547
077 036 / 266 434
232 587 / 232 528 / 232 635
RHC DE 508
"Holland-Kalk" RBH 801 / RBH 802 / RBH 803 / RBH 804 / RBH 805 / RBH 806 / RBH 811 /
"HKM-Pendel" RBH 802 / RBH 811
zum Jahr 2024