|  |  | |
| 
						Anschlussgleis zur Ladestelle  des Steinbruchs Oberbusch (heute Blauer See) | ||
| . | ||
|  | ||||
| Ausschnitt: Topographische Karte (Meßtischblätter); 4607,1894 Beschreibung: Kettwig. - Aufn. 1892. - 1:25000. - [Berlin]: Reichsamt für Landesaufnahme, 1894. - 1 Kt. Verwalter: Dresden, Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB), Kartensammlung, Signatur/Inventar-Nr.: SLUB/KS 2006 1 002772 Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz. | ||||
| Zustand im Jahre 1892 Ausgehend vom Bahnhof Ratingen Rheinisch (West) [1] zweigte kurz vor der Anger ein Gleis Richtung Nordosten ab. Am Ende dieses Gleises (dieser Gleise?) [2] folgte eine Umladestelle. Ab dort führte eine Schmalspurbahn, nach Überquerung der Strasse nach Tiefenbroich [3] und des Junkernbuschweges [4], ungefähr auf der gleichen Trasse wie die heutige Angertalbahn [5] (zuletzt parallel zum Weg), bis zum Bruch am Oberbusch. [A] Gleise eingezeichnet / [B] Ursprünglicher Verlauf der Mülheimer Strasse. | ||||
|  | ||
| Aus der Sammlung von Christian Dahm: links: Lok CROMFORD Jung 109 / 1891, 60 PS, Bn2t, 900 mm, 19.07.1891 an Gräflich von Spee'sche Verwaltung Datenquelle: Jens Merte rechts: Lok OBERBUSCH | ||
|  | ||
| Aus der Sammlung von Christian Dahm: Lok OBERBUSCH Jung 174 / 1893, 60 PS, Bt, 900 mm, 07.11.1893 an Gräflich von Spee'sche Verwaltung Datenquelle: Jens Merte | ||
|   | ||