zurück
Die erste Diesellok-Generation
bei den Mannesmannröhren-Werken in Düsseldorf-Rath
12.12.2004 Sonntagsdienst Triebfahrzeuge 2006 Triebfahrzeuge 2007 Triebfahrzeuge 2008 Triebfahrzeuge 2009
D1
(Henschel 25264/1955 DH 390)

08/1997 an Giessen-Wekos, Neuss 10/1997 verschrottet

D2
(Henschel 25265/1955 DH 390) noch im fabrikneuen grünen, spiegelnden Lack
D2
Noch ist der Lack grün, aber schon von der Arbeit leicht angegriffen.
und am 30.04.1996 bei der Fahrt vom Rangierbahnhof zum Werk
D3
(Henschel 29207/1957 DH 390)
D4
(Henschel 29208/1957 DH 390)

Ablieferung 17.08.1957

19xx Imp. A.Ba.Fer, Napoli "21" "T6374" Italien/DGEG-Nachrichten Nr. 171 Foto in Piedimonte

Führerstand einer DH 390 >>KLICK
D5
(Henschel 26520/1958 DH 440)
copyright: Patrick Paulsen
copyright: Patrick Paulsen
Eine der Henschel-Loks am 1.August 1986 auf dem Weg vom Übergabebahnhof ins Werk Mannesmann Henschel
Mannesmann Henschel
Quellen: www.werkbahn.de - www.rangierdiesel.de/ Jens Merte / Patrick Paulsen / Deutsche Lokomotiven in Italien von Frank Glaubitz und Michael Ulbricht / DGEG-Nachrichten Nr. 171 / eigene
zurück