![]() |
![]() |
||||
|
Unplanmässige Umleiter über die Ratinger Westbahn
|
|||||
|
30.05.2011 Lintorf - Ein Böschungsbrand in Düsseldorf-Unterrath war der Grund für die Umleitung
Alle Züge zwischen 20:21 und 21:18 Uhr >>KLICK |
||||
![]() |
||||
| 20:21 Uhr Triebzug der Baureihe 403 Fahrtrichtung Düsseldorf | ||||
![]() |
||
| 20:25 Uhr 101 049 Fahrtrichtung Düsseldorf | ||
![]() |
||
| 20:31 Uhr "St. Ingbert" Fahrtrichtung Duisburg | ||
![]() |
||
| 20:52 Uhr - 110 410 Fahrtrichtung Duisburg | ||
![]() |
||
| mit einem Zug aus n-Wagen | ||
![]() |
||
| Satire Bei diesem Zug funktioniert sogar die Klimaanlage Satire aus - Wo kann man noch die Zugfenster öffnen | ||
![]() |
||
| Nachschuss | ||
![]() |
||
| 21:06 Hispeed "Amsterdam" Fahrtrichtung Duisburg | ||
![]() |
||
| und aus der anderen Perspektive | ||
|
16.08.2011 Ratingen West - Umleiter aufgrund einer Bombenentschärfung am Duisburger Klinikum
|
|||


13:17 Uhr - 403 510 führend Fahrtrichtung Duisburg

13:24 Uhr - Breitseite 403 502 Fahrtrichtung Düsseldorf
13:36 Uhr - 146 024 mit RE5 nach Emmerich

13:46 Uhr - 146 025 mit RE1 nach Hamm (Westf)
|
05.09.2011 Ratingen West - Umleiter
|
|||

101 020 am Bahnübergang Sandstrasse Fahrtrichtung Duisburg

und kurz danach durch Lintorf

ICE "Leverkusen" - 403 559 führend - hatte es auch über die Strecke "geschafft"

RE1 nach Aachen (Schub war 146 013)

101 084 mit IC durch Lintorf

und kurze Zeit später am Bahnübergang Sandstrasse Fahrtrichtung Düsseldorf
|
19.11.2011 - durch Lintorf
|
|||

ET 7.12 der Eurobahn auf dem Weg zum Düsseldorfer Hauptbahnhof

12 Minuten später - 101 073 mit IC